Kursprogramm
          
        
        
          
            kletterblatt
          
        
        
          
            07
          
        
        
          
            54
          
        
        
          Das hält schon noch...
        
        
          Die Berufsgenossenschaften schreiben vor,
        
        
          dass persönliche Schutzausrüstungen ge-
        
        
          gen Absturz mindestens einmal jährlich
        
        
          durch einen Sachkundigen überprüft wer-
        
        
          den müssen. Mit diesem Kurs besteht die
        
        
          Möglichkeit, sich selbst zum Sachkundigen
        
        
          fortzubilden und ab sofort nicht nur die ei-
        
        
          gene, sondern auch PSA-Ausrüstungen
        
        
          Fremder zu überprüfen.
        
        
          Dieser Kurs sensibilisiert sowohl für korrekte
        
        
          Handhabung der Ausrüstung als auch für
        
        
          die objektive Einschätzung von Material-
        
        
          schäden. Neben den theoretischen Vorga-
        
        
          ben durch die BGG 906, BGR 198 und 199,
        
        
          werden viele Exponate wie z.B. Seile dies-
        
        
          und jenseits der Verschleißgrenze, Helme
        
        
          mit „Treffer“ und andere scheinbar intakte
        
        
          Ausrüstung analysiert. Selbstverständlich
        
        
          werden alle Materialneuerscheinungen um-
        
        
          gehend zum Kursbestandteil.
        
        
          Voraussetzungen:
        
        
          keine
        
        
          Termine:
        
        
          Essen
        
        
          14.-16. Jun 07
        
        
          München 28.-29. Sep 07
        
        
          Berlin
        
        
          27.-28. Nov 07
        
        
          Heidelberg 24.-25. Jan 08
        
        
          Kosten:
        
        
          390,
        
        
          – €
        
        
          zzgl. MwSt.
        
        
          
            PSA-Sachkundelehrgang
          
        
        
          
            Spezialkurse
          
        
        
          Das kann ins Auge gehen!
        
        
          So schön und universell einsetzbar Knoten
        
        
          auch sein können -  ein Spleiß im Seil ist
        
        
          immer eleganter, schlanker und weniger
        
        
          bruchlastmindernd. Wenn er gut gemacht
        
        
          ist…
        
        
          Augschlingen braucht man, um Rollen und
        
        
          Bremsgeräte am Baum anzuschlagen. Ein
        
        
          Spleiß im Riggingseil vereinfacht den Ein-
        
        
          satz von Riggingschlingen. Sie lernen, sol-
        
        
          che Spleiße an verschiedenen gebräuch-
        
        
          lichen Seilen selbst herzustellen, um Ihre ei-
        
        
          gene Ausrüstung nach Ihren speziellen
        
        
          Wünschen zu konfektionieren.
        
        
          Ein Spleiß im Kletterseil unterliegt den Prüf-
        
        
          kriterien für PSA und muss deswegen CE-
        
        
          zertifiziert sein. Eine solche Zertifizierung
        
        
          erlangen Sie auf unserem Kurs zwar nicht,
        
        
          aber Sie werden auch erfahren, wie der
        
        
          Kletterseilspleiß aufgebaut ist und herge-
        
        
          stellt wird.
        
        
          Voraussetzungen:
        
        
          keine
        
        
          Termine:
        
        
          18. Mai 07
        
        
          Gut Thansen
        
        
          (Dt. Klettermeisterschaft)
        
        
          29. Sep 08 München
        
        
          Kosten:
        
        
          120,
        
        
          – €
        
        
          zzgl. MwSt.
        
        
          
            Spleißkurs
          
        
        
          
            Spezialkurse
          
        
        
          Für Baustellen an Strassen muß ein Verant-
        
        
          wortlicher für Absicherung benannt werden.
        
        
          Die Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstel-
        
        
          len an Strassen (RSA 95), sowie die ZTV-SA
        
        
          97 verlangen vom benannten Verantwort-
        
        
          lichen den Nachweis der Eignung und Quali-
        
        
          fikation. Praxisnah werden im Tagesablauf
        
        
          die Anforderungen an Verkehrs- und Schutz-
        
        
          einrichtungen, Sicherheitskennzeichnungen
        
        
          und auch Notmaßnahmen erläutert.
        
        
          Voraussetzungen:
        
        
          keine
        
        
          Termine:
        
        
          Essen
        
        
          13. Jun 07
        
        
          München
        
        
          29. Sep 07
        
        
          Berlin
        
        
          26. Nov 07
        
        
          Heidelberg
        
        
          23. Jan 08
        
        
          Kosten:
        
        
          120,
        
        
          – €
        
        
          zzgl. MwSt.
        
        
          
            Sachkundiger für Arbeitsstätten auf Straßen und
          
        
        
          
            Baustellen
          
        
        
          Sicher durch den Schilderwald!
        
        
          
            Anmeldeformular
          
        
        
          
            siehe Seite 42+57