55
          
        
        
          
            kletterblatt
          
        
        
          
            07
          
        
        
          
            Kursprogramm
          
        
        
          Spalier, Pfirsich, Monilia, Längskrone, Süß-
        
        
          kirsche, Niederstamm, A11, Gitterrost, Apfel,
        
        
          Erziehungsschnitt, Apfelwickler, Sauer-
        
        
          kirsche, Rindenkrebs, Birne, Hohlkrone,
        
        
          Stachelbeere, Halbstamm, Zwetschge, Ver-
        
        
          jüngungsschnitt, Johannisbeere, Veredlung,
        
        
          M9, Triploid, Ertragsschnitt, Mirabelle,
        
        
          Hochstamm, Spindel, Spitzendürre, Aprikose,
        
        
          Schorf, Blutlaus, Kräuselkrankheit, Diploid,
        
        
          Rundkrone.
        
        
          Nur ein kleines Mosaik
        
        
          des Obstbaumschnittes.
        
        
          In diesem Kurs werden
        
        
          die Mosaiksteine so zu-
        
        
          sammengesetzt, dass
        
        
          Sie nicht nur eine
        
        
          Struktur erkennen, son-
        
        
          dern auch in der Praxis
        
        
          im Garten Ihrer Kunden sicher auftreten
        
        
          können. Natürlich dreht sich in diesem Pra-
        
        
          xiskurs alles um den richtigen Schnitt für
        
        
          Obstbäume.
        
        
          Einstieg in den Obstbaumschnitt
        
        
          Referent:
        
        
          Kai Bergengruen
        
        
          Termine:
        
        
          Bad Gandersheim 7. - 9. Nov 07
        
        
          13.- 15. Feb 08
        
        
          Kosten:
        
        
          290,
        
        
          – €
        
        
          zzgl. Mwst.
        
        
          ... von A bis Z
        
        
          
            Obstbaumschnitt
          
        
        
          Das ist der Clou: Auch bei starken Eingrif-
        
        
          fen in Obstbäume keine Wasserschosse!
        
        
          Und ganz nebenbei wird das Wesen des
        
        
          Baumes erhalten, die Langlebigkeit geför-
        
        
          dert, gleichmäßiger Obstertrag erzielt, ak-
        
        
          tiv Naturschutz betrie-
        
        
          ben, der Baumaustrieb
        
        
          harmonisiert, die Baum-
        
        
          höhe begrenzt, der
        
        
          künftige Schnittaufwand
        
        
          reduziert  ...
        
        
          Zu meinem 30 jährigen
        
        
          Obstbaumschnitt-Jubilä-
        
        
          um lade ich ein, meine
        
        
          Schnitt-Erkenntnisse
        
        
          kennen zu lernen und
        
        
          einzuüben. Schwer-
        
        
          punkt im Kurs sind vornehmlich hochstäm-
        
        
          mige Apfelbäume, die wenig gepflegt sind.
        
        
          Statt zweifelhafter Rezepte gibt es grundle-
        
        
          gendes Wissen, das auch Sie künftig in die
        
        
          Lage versetzt, zielorientiert Obstbäume zu
        
        
          schneiden.
        
        
          Referent:
        
        
          Johannes Bilharz
        
        
          Termine:
        
        
          Augsburg 28.- 30. Nov 07
        
        
          Kosten:
        
        
          290,
        
        
          – €
        
        
          zzgl. Mwst.
        
        
          Wasserschosse ade!
        
        
          
            Obstbaumschnitt
          
        
        
          Das stimmt mit Sicherheit nicht in allen Fäl-
        
        
          len, aber es gibt immer wieder Gründe, die
        
        
          es sinnvoll erscheinen lassen, Kurse bei sich
        
        
          vor Ort zu organisieren.
        
        
          
            Wir können helfen!
          
        
        
          Kursthemen wie „Kletterkurse in der Bon-
        
        
          saipflege“, „Grundlagenwissen in der Karabi-
        
        
          neraufzucht“ oder „Pilzkulturen im Kletter-
        
        
          helm“ sind selbstverständlich kein Problem
        
        
          für uns.
        
        
          Spaß beiseite. Die Qualifikation
        
        
          unserer Ausbilder reicht vom Klet-
        
        
          terer mit langjähriger Meister-
        
        
          schaftserfahrung bis hin zum bestellten Sach-
        
        
          verständigen für Baumpflege. Wir sind damit
        
        
          in der Lage, fachlich nahezu alle Bereiche
        
        
          rund um die Baumpflege und das Klettern
        
        
          abdecken zu können. Reisen gehört zu un-
        
        
          serem Job. Als bundesweit tätige Schule sind
        
        
          wir immer unterwegs, gerne auch zu Ihnen!
        
        
          Sprechen Sie mit uns. Tel: (081 05) 272 701
        
        
          
            Firmeninterne Kurse
          
        
        
          ... zu Hause ist es doch am schönsten!