23
          
        
        
          
            kletterblatt
          
        
        
          
            07
          
        
        
          
            Thema
          
        
        
          
            Baumgiganten
          
        
        
          
            vor der Haustür
          
        
        
          Vergangenes Jahr war Van-
        
        
          couver-Island (VI) für 12 Mo-
        
        
          nate meine Wahlheimat. VI ist
        
        
          Teil von British Columbia, der
        
        
          westlichsten der sieben Pro-
        
        
          vinzen Kanadas. Das Klima auf
        
        
          Vancouver Island ist einzigar-
        
        
          tig. Einerseits ist der Sommer
        
        
          in der Region um die Haupt-
        
        
          stadt Victoria – Juli bis Sep-
        
        
          tember – sehr trocken. Ande-
        
        
          rerseits liegen die Jahresnie-
        
        
          derschläge über 1.199 l/m2
        
        
          im Jahr, vorzugsweise Novem-
        
        
          ber bis April. Also sollte man
        
        
          die Wintermonate als Reise-
        
        
          zeit eher meiden. Allerdings
        
        
          arbeiten die Kletterer das
        
        
          ganze Jahr hindurch. Schnee
        
        
          und Frost an der Küste sind
        
        
          eher die Ausnahme. Eine Be-
        
        
          sonderheit: VI ist die nörd-
        
        
          lichste Region mit einem ge-
        
        
          mäßigten Regenwald an der
        
        
          Westküste. Der Regenwald
        
        
          der gemäßigten Breiten ist
        
        
          ein Wald-Ökosystem, das sich
        
        
          durch einen besonderen Was-
        
        
          serhaushalt auszeichnet. Die
        
        
          Abgrenzung zum tropischen
        
        
          Regenwald ist durch seine
        
        
          Lage in gemäßigten Klimazo-
        
        
          nen gegeben. Entsprechend
        
        
          spannend und abwechslungs-
        
        
          reich sieht die Pflanzenwelt
        
        
          aus. So hat man es im Arbeits-
        
        
          alltag nicht nur mit immer-
        
        
          grünen Gehölzen wie Dougla-
        
        
          sie, Zedern, etc. zu tun, son-
        
        
          dern auch mit Palmen und
        
        
          Eukalyptusbäumen.
        
        
          Steigt man als Deutscher aus
        
        
          dem Flugzeug, hat man es in
        
        
          der Regel nicht schwer, Kon-
        
        
          takte zu knüpfen und akzep-
        
        
          tiert zu werden. Die Kanadier
        
        
          sind offen und freundlich. Wer
        
        
          länger als vier Monate in Ka-
        
        
          nada bleiben und während
        
        
          dieser Zeit auch noch arbei-
        
        
          ten will, braucht ein Visum.
        
        
          Ein Jahr Gast-Baumkletterer in Kanada
        
        
          
            Mit seinen mehr als 9.900.000 km²
          
        
        
          
            ist Kanada flächenmäßig das
          
        
        
          
            drittgrößte Land der Erde.
          
        
        
          
            Und mehr als 60 Prozent
          
        
        
          
            dieses riesigen Areals sind
          
        
        
          
            bewaldet. Die Holzwirtschaft
          
        
        
          
            hat daher in diesem Land eine
          
        
        
          
            enorme Bedeutung. Von den
          
        
        
          
            32 Mio. Einwohnern leben mehr als
          
        
        
          
            50 Prozent direkt oder indirekt von Forst
          
        
        
          
            und Co. Baumkletterer sind gesucht.
          
        
        
          
            Ein Bericht von Markus Müller.