Sammler und Bereitsteller entsprechender
        
        
          Zertifikate zu sehen.
        
        
          Es gibt aber auch die kompetente,
        
        
          baumgerechte Pflege, die noch mehr
        
        
          bekannt gemacht werden muss. Zu zei-
        
        
          gen, dass es nämlich auch anders gehen
        
        
          kann, dazu soll die Website ebenfalls bei-
        
        
          tragen - hehre Ziele, ich weiß. Es muss in
        
        
          die Öffentlichkeit gebracht werden, dass
        
        
          eine behutsame Baumpflege möglich ist,
        
        
          auch wenn man sie nicht immer sieht.
        
        
          Heißt es doch zurecht: „Die gute Baum-
        
        
          pflege ist die, die man nicht sieht!“ Fach-
        
        
          und formgerechte Baumpflege ist mehr
        
        
          als Pflanzen und Pflastern.
        
        
          Wie eine gelungene und baumgerechte
        
        
          Baumpflege aussehen kann, dazu gibt es
        
        
          die website 
        
        
        
          -
        
        
          pflege.de. Sie funktioniert nach den glei-
        
        
          chen Prinzipien wie das Schwarzbuch,
        
        
          nur mit dem Unterschied, dass hier der
        
        
          „gute“ Schnitt propagiert wird. Sinniger-
        
        
          weise werden beide Ansätze zusammen-
        
        
          geführt und man landet auf der gleichen
        
        
          Seite – die gleichwohl differenziert auf-
        
        
          gebaut sein wird. Das Zusammentreffen
        
        
          von Weiß und Schwarz wird website-
        
        
          mäßig angepasst sein und ohne Grautö-
        
        
          ne auskommen!
        
        
          Es ist ein Wagnis, solch ein Projekt
        
        
          verwirklichen und umsetzen zu wollen.
        
        
          Auch dieser Artikel im Kletterblatt soll
        
        
          eine Werbung für dieses Projekt sein.
        
        
          Gute Baumpflege ist möglich! Unterstüt-
        
        
          zende Zuschriften und kritische Anmer-
        
        
          kungen bitte an Klaus Schöpe.
        
        
          ■‹
        
        
        
          
            Der Autor
          
        
        
          
            Klaus Schöpe
          
        
        
          (Dipl.-Ing.), Jahrgang 1956, 1998 Grün-
        
        
          dung von Baumbüro, Baumpflege seit
        
        
          1986, seit 1999 öffentlich bestellter und
        
        
          vereidigter Sachverständiger für Baum-
        
        
          pflege, Baumstatik, Wertermittlung